![AdobeStock_118707559[1].jpeg](https://static.wixstatic.com/media/c7d838_8370733f36214e14b11c5f60f3131b1b~mv2.jpeg/v1/fill/w_326,h_216,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/c7d838_8370733f36214e14b11c5f60f3131b1b~mv2.jpeg)


Im kleinen Ort St. Urbano, nahe Padova, befindet sich die kleine Bäckerei der Familie Quaglia, in der Grissini nach traditionellen und biologischen Richtlinien von Hand hergestellt werden. Der Betrieb wurde vor mehr als 60 Jahren von Herrn Quaglia gegründet und wird nun von seinen Söhnen und Töchtern weitergeführt. Während viele Hersteller neue Technologien anwenden, scheint hier die Zeit stehen geblieben zu sein. Ganz im Sinne „wie früher aus Omas Zeiten“ werden hier Grissini nach handwerklichen und alt bewährten Methoden produziert. So werden alle Grissini nur von Hand gedehnt. Die Zutaten, wie Getreide und Olivenöl, werden sorgfältig ausgesucht und stammen ausschließlich aus Italiens kontrolliert biologischem Landbau. Zeit und Dauer sind hier etwas Nebensächliches, denn gute Dinge brauchen ihre Weile.
Und wer wartet, wird mit vorzüglichen Grissini belohnt, die sich nicht nur als Snack eignen, sondern auch eine ausgezeichnete Begleitung zu Wurst, Käse und Wein sind.

Bianco Bio
Diese Grissini werden nur aus Wasser, Mehl, Salz, Hefe und nativem Olivenöl, welches ausschließlich aus italienischen Oliven erzeugt wird, händisch hergestellt. Durch ihren dezenten Geschmack und ihr unverwechselbares Aroma passen diese Grissini zu nahezu allen Lebensmitteln, von mild bis würzig.
Taralli Pugliesi
„Genießen alla pugliese“
Mit RomiMaries Taralli wird die Bio-Kulinarik aus Italien um eine neue Köstlichkeit erweitert.
Taralli sind kleine feine Knusperkringel aus Weizen, die ihren Ursprung in der süditalienischen Region Apulien haben. Heute gehören sie genauso wie Grissini zur Genusskultur Italiens.
Die Zubereitung dieser Backwaren ist etwas ganz Besonderes. Bei der Zubereitung muss man zuerst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Wenn das Wasser zu brodeln beginnt, dreht man die Hitze herunter und gibt die geformten Teigkringel vorsichtig und portionsweise in das heiße, aber nicht kochende Wasser. Sobald die Kringel an die Oberfläche kommen, nimmt man sie aus dem Topf heraus, tupft sie ab und lässt sie anschließend im Backofen knusprig backen.

RomiMaries Taralli werden in Apulien aus rein regionalen Rohstoffen aus der unmittelbaren Umgebung hergestellt. „Qualità Puglia“ ist ein Qualitätssiegel, welches die regionale Herkunft der Rohstoffe garantiert.
In der Rezeptur lassen sich erlesene Zutaten, wie etwa extra natives Olivenöl D.O.P und ein deliziöser apulischer Weißwein finden. Eine perfekte Gärung des Teigs sowie die fruchtigen Aromen von reifen Oliven und einem regionalen Weißwein verleihen diesen Taralli ihren besonderen Geschmack mit Crunch.
Genießen kann man sie als Snack oder man serviert sie in einer kleinen Schüssel zum Aperitif sowie zu einem leckeren italienischen Antipasti-Teller.
TARALLI PUGLIESI QUALITÀ PUGLIA